
Wohnungsabnahme bei Mieterwechsel
Angebot für Mitglieder von Haus & Grund Tübingen
Bei einem Wohnungsabnahmeprotokoll handelt es sich um die schriftliche Niederlegung zum Zustand eines Mietobjekts bei einem Mieterwechsel. Es dient dazu, etwaige vom Mieter verursachte Schäden bzw. bestehende Mängel der Wohnung bei Einzug oder Auszug festzuhalten. Der Nutzen eines Wohnungsabnahmeprotokolls liegt in der Möglichkeit, eventuellen Unstimmigkeiten hinsichtlich des Zustandes des Mietobjekts bei der Übergabe vorzubeugen.Hinweis an den Vermieter
Rechtzeitig vor dem Wohnungsabnahme-Termin sollten Sie dem Mieter unbedingt die Personen mitteilen, die beim Übergabetermin anwesend sein werden.Bitte wenden Sie sich an
Kosten
- für Wohnungen bis 3 Zimmer Kosten: 240 EUR (incl. USt.)
- für größere Wohnungen/ Häuser Kosten: 300 EUR (incl. USt.)
- Fahrtkosten pauschal Tübingen + Stadtteile Kosten: 10 EUR (incl. USt.)
- bis Umkreis 25 km Kosten: 20 EUR (incl. USt.)
- bis 50 km Kosten: 65 EUR (incl. USt.)
Ute Schlierf
Freie Architektin BDA (Dipl. Ing.)Belthlestr. 17
72070 Tübingen
Tel. 07071 639 24 66
Fax 07071 639 24 65


Zur Sitemap-Ansicht wechseln

Zum Seitenanfang




Zum Seitenanfang